Herzlich willkommen bei NeuroDok – MVZ Fachärzte auf der Schadowstrasse!
Liebe Patienten,
um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, ihre Rezepte, Überweisungen und sonstige Dokumente vorab zu bestellen (per Mail oder das Rezepttelefon) und diese wenn möglich in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr abzuholen.
Eine sofortige Mitnahme ist aufgrund von technischen Anpassungen im Zuge der Umstellung auf die TI (Telematik Infrastruktur) leider nicht mehr zu gewährleisten.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Liebe Patienten,
die Folgen der Pandemie sind inzwischen in allen Bereichen des Alltags spürbar. Auch in unserer Praxis wurden wir davon nicht verschont.
Aufgrund des hohen Krankenstandes und Personalmangels kann es zu Verzögerungen und Terminverschiebungen bei den Untersuchungen oder Terminvergaben kommen.
Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften, die aktuell empfohlen werden.
Wir bitten ältere Patienten, chronisch Kranke und geschwächte Patienten, sowie Patienten mit einer leichten Erkältung oder Grippe nicht in die Praxis zu kommen. Ihre Rezepte und Verordnungen können durch Ihre Angehörige (am besten mit einer Vollmacht) in der Praxis abgeholt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis zum Wohle der Allgemeinheit.
Ihr Praxisteam
Nach kurzer schwerer Krankheit müssen wir uns nach 11 Jahren von unserer geschätzten Mitarbeiterin und Kollegin Frau Petra Bothe verabschieden.
Wir verlieren in ihr einen äußerst empathischen und liebenswerten Menschen. Wir alle werden sie sehr vermissen.
Interview über Corona im Kölner Stadt-Anzeiger vom 01.02.2021
Vagif Gousseinov gibt ein Interview über Corona dem Kölner Stadt-Anzeiger.
Neurologische Praxisgemeinschaft in Düsseldorf
Wir sind eine große und moderne neurologische Praxisgemeinschaft in Düsseldorfer Stadtmitte. Wir verfügen über alle modernen Geräte, die für die neurologische Diagnostik benötigt werden, und decken das gesamte Spektrum der Diagnose und Therapie neurologischer Erkrankungen ab – bei uns können alle für Sie notwendigen Untersuchungen durchgeführt werden.
Zu unseren Schwerpunkten gehören die Fachbereiche der Psychiatrie, Psychotherapie, Verkehrsmedizin und Musikermedizin.
Die Praxis befindet sich in der dritten Etage, ist über einen Fahrstuhl ohne Stufen erreichbar und ist damit für Rollstühle geeignet.
Unser Personal ist stets bemüht, Ihre Fragen sachgerecht zu beantworten. Auch bei organisatorischen Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Denn es liegt uns besonders am Herzen, dass Sie sich hier menschlich und fachlich gut aufgehoben fühlen!
Unsere Sprechzeiten
Montag | 08:30 – 12:00 15:00 – 18:00 und nach Vereinbarung |
Dienstag | 08:30 – 12:00 15:00 – 18:00 und nach Vereinbarung |
Mittwoch | 08:30 – 12:00 und nach Vereinbarung |
Donnerstag | 08:30 – 12:00 15:00 – 18:00 und nach Vereinbarung |
Freitag | 08:30 – 12:00 und nach Vereinbarung |
Offene Sprechstunden
Montags von 10:00 bis 12:00
Bitte melden Sie sich zwischen 8:30 und 9:30 persönlich an, um einen Termin zu erhalten. Bringen Sie bitte, falls vorhanden, eine aktuelle Überweisung Ihres Haus- oder Facharztes mit.
Wir weisen darauf hin, dass nur begrenzte Termine zur Verfügung stehen und ggf. nicht jeder Patient einen Termin erhalten kann.
Die offene Sprechstunde ist für neurologische Notfälle und neue Patienten mit einer akuten Symptomatik vorgesehen.
Privatsprechstunde
Wir haben täglich bestimmte Zeiten als Privatsprechstunde reserviert. Normalerweise herrscht hier ein deutlich geringerer Patientenverkehr und somit eine wesentlich kürzere Wartezeit. Auch als gesetzlich Versicherter können Sie sich als Privatpatient gegen Rechnung behandeln und sich die Kosten teilweise durch Ihre Versicherung erstatten lassen.
Rezeptbestellung per Telefon oder E-Mail
Liebe Patienten,
zur Verkürzung von Wartezeiten nehmen wir ab sofort Ihre telefonische Rezeptbestellung unter einer extra dafür eingerichteten Rufnummer entgegen:
Sie können auch Ihre Rezepte per E-Mail unter praxis@neurodok.de oder mittels unseres Formulars bestellen.
Geben Sie uns, bitte, den Namen des Medikamentes, die Wirkstoffmenge, Packungsgröße und Anzahl an. Für eventuelle Rückfragen benötigen wir auch Ihre E-Mail und Telefonnummer.
Die Rezepte können Sie am folgenden Werktag an der Rezeption ab 15 Uhr abholen. Falls Sie in unserer Praxis noch die Briefmarken liegend haben, können wir auch gerne die bestellten Rezepte Ihnen per Post zukommen lassen.
Bitte beachten:
Die Rezeptbestellungen per Telefon oder E-Mail ist nur für die bereits früher verordnete Medikamente möglich. Diese Bestellungen können nur dann bearbeitet werden, wenn Ihre Versichertenkarte im aktuellen Quartal bereits in unserer Praxis eingelesen wurde.
Notdienst
In den dringenden Fällen außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an
- Fachärztlichen Notdienst der Zentralen Notfallpraxis Düsseldorf
im Evangelischen Krankenhaus:
0180 – 50 44 100
- Bundesweite zentrale und kostenlose Notdienstnummer:
11 6 11 7
Der Bereitschaftsdienst dient zur Überbrückung der Praxisschließungszeiten nachts und am Wochenende. Bei möglicherweise lebensbedrohlichen Situationen (wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Bewusstseinstrübungen, Bluterbrechen usw.) sollte sofort der Rettungsdienst unter 112 gerufen werden.
Montag | 18:00 – 8:00 |
Dienstag | 18:00 – 8:00 |
Mittwoch | 13:00 – 8:00 |
Donnerstag | 18:00 – 8:00 |
Freitag | 13:00 – 8:00 |
Samstag,
Sonntag, und an Feiertagen |
rund um die Uhr |